ganzheitlich-gesund
- saftiger Marmorkuchen
- Schokoladenkuchen
- Birnen-Nuss-Muffins
- Hefezopf - auch mit Nussfüllung
- Blätterteig-Täschchen mit Dattel-Marzipan-Nussfüllung (schnell gebacken)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
saftiger Marmorkuchen
gemahlene Nüsse oder Paniermehl zum Ausstreuen der Form
400 g Mehl
200g weiche Alsan = Zimmertemperatur (Butter-Ersatz)
150 g Rohrohrzucker
150 g Xylit (oder Rohrohrzucker)
Vanille natur
1 EL Rum (optional)
1 Prise Salz
etwas Zitronenschale gerieben BIO
3 EL Sojamehl
20 g Stärke
2 EL Apfelbrei
1 kleine Süßkartoffel - schälen und fein reiben
1 P. Backpulver
Pflanzenmilch (ca. 150 ml)
- alle trockenen Zutaten mischen
- restliche Zutaten unterrühren und nach und nach Pflanzenmilch zugeben, bis ein Teig entsteht, des vom Löffel reißt
- Teil auf zwei Schüssel aufteilen - für den dunklen Teig etwas weniger als die Hälfte
dunkler Teig:
30 g Kakaopulver
25 ml Pflanzenmilch
- Kakaopulver und Pflanzenmilch unter die kleinere Menge des Teigs mischen
- Gugelhupf-Form mit Alsan ausstreichen
- mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen ausstreuen (eventuell auch Paniermehl)
- Teig im Wechsel hell und dunkel in die Form geben (oberste Schicht hauptsächlich hell)
- mit einer Gabel vorsichtig spiralartig durch den Teig gehen
- bei 180°C Umluft ca. 50 Minuten Backen (Stäbchenprobe)
- Temperatur reduzieren (150 °C), falls der Kuchen zu dunkel wird
Schokoladenkuchen
hier in rechteckige Springform
400 g Mehl
200 g Alsan Zimmertemperatur (Butter-Ersatz)
150 g Xylit (oder Rohrohrzucker)
150 g Rohrohrzucker
Vanille natur
1 EL Rum (optional)
1 Prise Salz
30 g Sojamehl
30 g Stärke
1 mittelgroße Rote Bete
2 EL Apfelbrei
1 Backpulver
40 g Schokostückchen
60 g gehackte Nüsse
2-3 EL Kakao-Pulver
3 EL geschrotete Leinsaat
30 g zarte Haferflocken
geriebene Orangenschale BIO
etwas Zimt
Cashewnüsse zum darüber streuen
ca. 150 ml Pflanzenmilch
rechteckige Springform, Backpapier
- Rote Bete gründlich waschen (Handschuhe!), Enden abschneiden und fein reiben
- alle trockenen Zutaten mischen
- Rote Bete und restliche Zutaten unterheben und Pflanzenmilch zugeben, bis der Teig vom Löffel reißt
- Springformboden mit Backpapier auslegen
- Rand leicht einfetten und ebenfalls mit Backpapier auskleiden (Streifen schneiden)
- Teig in die Form füllen, Cashews darüber streuen
bei 150-170°C Umluft backen - 15-20 Minuten (Stäbchenprobe)
die Nüsse sollten nicht zu dunkel werden
Birnen-Nuss-Muffins
200g Mandelmilch
2EL Chiasamen
2-3 Birnen
½ Zitrone (Saft)
175 g Haferflocken
150 g Mandeln + 2 EL für die Form
50 g Stärke
1 Backpulver
2 TL Zimt
Prise Salz
150 g Zucker (eventuell 50 % Xylit)
100 g Alsan oder Kokosöl
150 g Apfelmus
Milch und Chiasamen quellen lassen
alles mischen
35 Min bei 180°C
eventuell mit Puderzucker bestreuen
Hefezopf
(Rosinen und Nussfüllung halten den Zopf länger frisch)
500 g Mehl (Dinkelmehl)
100 g Zucker (Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker, eventuell auch etwas Xylit z.B. je 1/3)
100 g Alsan (Butterersatz)
1 Trockenhefe
1 Prise Salz (wer Eigeschmack mag kann auch Kala Namak nehmen = schwarzes Salz)
2-3 EL Apfelbrei
2 EL Sojamehl
ca. ¼ l lauwarme Pflanzen-Milch (Hafer, Mandel, Soja)
etwas Zitronenschale, echte Vanille und Kurkuma (für die gelbe Farbe)
etwas Alsan für die Form
Mehl (oder gemahlene Nüsse) zum Ausstreuen der Form
150 g Rosinen (eingeweicht) falls gewünscht
- alle trockenen Zutaten mischen (falls Rosinen gewollt sind, jetzt zugeben)
- Apfelbrei, weiche oder flüssige Alsan und etwas von der Milch unterrühren
- nach und nach Milch zugeben, bis ein luftiger, nicht mehr klebender Teig entsteht
- gut durchkneten
- abdecken und für mindestens 12 Stunden zum Gehen in den Kühlschrank stellen
- später den Teig gut durchkneten und in die gefettete und ausgestreute Form geben
- Backofen auf 40°C Heißluft vorheizen, ausmachen und Teig darin 1 Stunde gehen lassen
- Backofen auf 170°C Heißluft stellen und für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!!!, je nach Form und Backofen unterschiedlich)
- Backofen ausschalten, Tür öffnen und Form noch ein wenig im Backofen stehen lassen (Temperaturanpassung)
- erst nach dem Auskühlen stürzen
Nussfüllung
150 g gemahlene Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse) können auch kurz angeröstet werden
100 g Zucker (Rohrohrzucker, Kokosblütenzucker, eventuell auch etwas Xylit z.B. je 1/3)
½ Scheibe Brot in Wasser einweichen (Wasser aufheben)
3 EL Sojacuisine
etwas Zimt
(auch etwas Marzipan oder Schokoladestückchen sind möglich)
- Brot ausdrücken (Wasser aufheben)
- alle Zutaten mischen
- nur so viel Wasser dazu geben, bis eine streichbare Masse entsteht
- Hefeteig ausrollen, die Füllung aufstreichen, den Teig aufrollen und in die gefettete und ausgestreute Form geben
- weiter wie oben beschrieben
Blätterteig-Täschchen
mit Dattel-Marzipan-Nussfüllung
schnell gebacken, falls überraschend Besuch kommt oder der "kleine süße Hunger" ruft
1 Rolle Blätterteig
12 Datteln
250 g Marzipan
Cashewkern-Bruch (eine Hand voll) - kann vorher angeröstet werden
- Blätterteig ausrollen - etwas ruhen lassen (20 Minuten)
- einmal quer schneiden
- in 12 Stücke längs aufteilen
- alles leicht anfeuchten
- Datteln auflegen, Marzipan (so groß wie die Dattel) aufdrücken, Nüsse darum verteilen
- Blätterteigstücke locker aufrollen, an den Enden zudrücken und auf ein Backblech mit Backpapier geben (Öffnung nach unten)
bei 180°C Heißluft goldbraun backen (ca. 15-20 Minuten)