ganzheitlich-gesund
- Majonäse / Ajoli > siehe Gerichte
- Sonnenblumenkern-Tomate
- Kichererbsen-Rote Bete
- Kichererbsen-Möhren-Süßkartoffeln
- Eiersalat
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonnenblumenkern-Tomate
Sonnenblumenkern-Tomate
100 g Sonnenblumenkerne
1 große Zwiebel
1 Paprika rot oder gelb
1 EL Kokosöl
1 Glas getrocknete Tomaten
1 EL Apfelessig / Zitronensaft
Salz, Pfeffer, rotes Pestogewürz
1-2 Tage vorher:
Sonnenblumenkerne in eine Schüssel geben und mit Wasser auffüllen, bis sie gut bedeckt sind.
Mindestens über Nacht quellen lassen.
Zubereitung:
- Kerne in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen
- Zwiebeln und Paprika fein hacken und mit Kokosöl dünsten bis sie weich sind, abkühlen lassen
- Kerne in einen Mixbehälter geben und sehr fein zerkleinern
- Zwiebel, Paprika, getrocknete Tomaten, Essig und Öl zugeben und zu einer glatten Creme verarbeiten
- mit Gewürzen abschmecken
Vor dem Verzehr im Kühlschrank gut durchkühlen und danach dort aufbewahren.
- Haltbarkeit in verschlossem Glas im Kühlschrank 3 – 4 Tage -
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kichererbsen-Möhren-
Süßkartoffeln
Kichererbsen-Möhren-
Süßkartoffeln
1 kleines Glas Kichererbsen ca. 200 g Abtropfgewicht
1 EL Kokosöl
200 g Möhren
200 g Süßkartoffeln
2 EL Zitronensaft
1-2 EL Rapsöl
1 EL Tahin
Salz, Pfeffer, Curcuma, Chili
je nach Geschmack auch möglich:
Kreuzkümmel, Ingwer gemahlen, Koriander, Knoblauch
Zubereitung:
- Kichererbsen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen
- Möhren und Süßkartoffel schälen, fein hacken und mit Kokosöl und etwas Wasser dünsten bis sie weich sind, abkühlen lassen
- Kichererbsen in einen Mixbehälter geben und fein zerkleinern
- Möhren, Süßkartoffel, Tahin, Essig und Öl zugeben, pürieren und zu einer glatten Creme verarbeiten
- mit Gewürzen abschmecken
Vor dem Verzehr gut im Kühlschrank durchkühlen und danach dort aufbewahren.
- Haltbarkeit in verschlossem Glas im Kühlschrank 3 – 4 Tage
Kichererbsen-Rote Bete
Kichererbsen-Rote Bete
1 kleines Glas Kichererbsen ca. 200 g Abtropfgewicht
1 EL Kokosöl
2 EL Möhren gerieben
1 Glas rote Bete oder ca. 220 g frisch gekochte
2 EL Zitronensaft
1-2 EL Rapsöl
1 EL Tahin
1 EL Mandelmus
Salz, (Räuchersalz), Pfeffer, Curcuma, Chili
Zitrone oder Apfelessig
etwas Xylit
je nach Geschmack auch möglich:
Kreuzkümmel, Ingwer gemahlen, Koriander, Knoblauch
Zubereitung:
- Kichererbsen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen
- Möhren fein reiben und mit Kokosöl und etwas Wasser dünsten bis sie weich sind, abkühlen lassen
- Kichererbsen in einen Mixbehälter geben und fein zerkleinern
- Möhren, Rote Bete, Tahin, Mandelmus, Essig und Öl zugeben, pürieren und zu einer glatten Creme verarbeiten
- mit Gewürzen abschmecken
Vor dem Verzehr gut im Kühlschrank durchkühlen und danach dort aufbewahren.
- Haltbarkeit in verschlossem Glas im Kühlschrank 3–4 Tage -
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Eier"-Salat
200 g Tofu natur
100 ml Soja Cuisine
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL Essig naturtrüb (macht die Soße cremig)
1 EL Mandelmus hell
etwas Dill (frisch oder getrocknet)
Salz, Pfeffer (oder Gemüsewürze z.B. Würzfee)
Curcuma - für die Farbe
Kala Namak - ergibt den Eigeschmack und ist ein schwarzes Salz mit eigener Würzkraft
(1-2 Prisen - ganz wenig, vorsichtig abschmecken)
- Tofu in kleine Würfel schneiden (wie Eiweißstücke)
- restliche Zutaten vermischen
- Tofuwürfel unterrühren (falls zu dickflüssig, noch etwas Sojacuisine dazugeben)
- mit Gewürzen abschmecken
- in einem Schraub-Glas im Kühlschrank aufbewahren (ca. 2-3 Tage haltbar)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------