ganzheitlich-gesund
- Nikolaus-Brot
- Kokos-Lebkuchen
- Elisen-Lebkuchen
- Hanf-Kekse
- Walnuss-Kekse
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nikolaus-Brot
Nikolaus-Brot
Es schmeckt zum Frühstück oder auch nachmittags zum Tee, getoastet und mit z.B. Alsan bestrichen - einfach lecker.
Auch als Geschenk macht es viel Freude. Wer es nicht im gebackenen Zustand verschenken möchte, kann auch die Zutaten und das Rezept schön verpacken.
Zutaten:
100 g Dinkel-Vollkornmehl
400 g Dinkelmehl Typ 630
80 g Goldleinsaat
80 g Rosinen
80 g Haselnüsse ganz
80 g Mandeln ganz
80 g Sonnenblumenkerne
50 g Getreideflocken
z.B. Hafer, Buchweizen, Hirse, Quinoa
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz ca. 25-30 g
1 EL Zucker oder Xylit
2 EL Apfelmus
1-2 geriebene Karotten
etwas Brotgewürz
ca. 1/4 l warmes Wasser
Zubereitung ca. 12 Stunden vor dem Backen:
- Mehl, Flocken, Leinsaat, Hefe, Zucker, Salz, Gewürze und Karotten mischen
- das Apfelmus und nach und nach das sehr warme Wasser zugeben
- kneten, bis der Teig nicht mehr klebt (eventuell mit Mehl oder Wasser ausgleichen)
- Schüssel mit einem Tuch oder Teller abdecken und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen
nach den 12 Stunden:
- Teig auf bemehlter Fläche etwas ausrollen oder auseinanderdrücken
- restliche Zutaten darauf verteilen, zusammenrollen und unterkneten
- 2-3 Brote formen
- Backblech mit Backpapier auslegen
- Ofen auf 40°C vorheizen
- Brote darin eine Stunde gehen lassen (Ofen in dieser Zeit ausschalten)
- dann auf 200°C erhöhen und ca. 20 Minuten backen (Heißluft)
- nun auf 170°C reduzieren und weitere 10 Minuten backen
- Herd ausschalten und Brote 10 Minuten im geschlossenen Backofen ruhen lassen
Je nach Backofen können die Backzeiten unterschiedlich sein. Bitte auf den Bräunungsgrad achten und eine Stäbchenprobe machen.
Guten Appetit!
Kokos-Lebkuchen
Kokos-Lebkuchen
glutenfrei
300 g Kokosraspeln
40 g Goldleinsaat
90 g Zucker oder Xylit
50 g Orangeat
50 g Zitronat
200 g Marzipan
1 EL Apfelbrei
1 Apfel gerieben
1 EL Rum
1/2 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
Vanille natur
Orangenschale, Zitronenschale
1 Päckchen Backpulver
1EL Mandelmus
60 ml Wasser
60 g Reismehl
150 g Kuvertüre zum Bestreichen
Oblaten
Dekoration z.B. Belegkirschen, Kokosnuss-Stücke, Zitronat, Orangeat
- Marzipan in kleine Stücke schneiden
- alle trockenen Zutaten mischen
- Apfelbrei, geriebener Apfel und Wasser unterheben
- alles gut verkneten
- Herd (Heißluft) auf 150 °C vorheizen
- Blech mit Backpapier belegen
- Oblaten darauf verteilen
- Kugeln formen, auf die Oblaten legen und mit einer Gabel oder Messer flachdrücken
- bei 150°C 15 Minuten backen (bräunlicher Rand)
- etwas abkühlen lassen
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auftragen
- dekorieren
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Elisen-Lebkuchen
Elisen-Lebkuchen
glutenfrei
200 g Haselnüsse gemahlen
100 g Mandeln gemahlen
40 g Goldleinsaat
90 g Zucker oder Xylit
50 g Orangeat
50 g Zitronat
125 g Marzipan
1 EL Apfelbrei
1 Apfel gerieben
1 Prise Salz
1 TL Lebkuchengewürz
1 Päckchen Backpulver
60 ml Wasser
60 g Reismehl
150 g Kuvertüre zum Bestreichen
Oblaten
Dekoration z.B. Mandeln, Haselnüsse, Orangeat, Zitronat, Belegkirschen
- Nüsse in einer Pfanne vorsichtig anrösten
- Marzipan in kleine Stücke schneiden
- alle trockenen Zutaten mischen
- Apfelbrei, geriebener Apfel und Wasser unterheben
- alles gut verkneten
- Herd (Heißluft) auf 150°C vorheizen
- Blech mit Backpapier belegen
- Oblaten darauf verteilen
- mit dem Teelöffel portionieren und mit feuchten Fingern oder Messer flach ausformen
- bei 150°C 15 Minuten backen (bräunlicher Rand)
- etwas abkühlen lassen
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auftragen
- dekorieren
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Hanf-Kekse
Hanf-Kekse
200 g Alsan (Zimmer-Temperatur)
110 g Xylit oder Zucker
100 g Speisestärke
180 g Dinkelmehl
20 g Hanfmehl
70 g grob gemahlene Hanfsamen
Vanille natur
1 Prise Salz
2 EL Apfelbrei
1 Päckchen Backpulver
- Hanfsaat grob mahlen oder schroten (keine ganzen Samen verwenden!)
- alle Zutaten gut verkneten
- Teig kurz in den Kühlschrank stellen
Backofen auf 170°C (Heißluft) vorheizen - Backpapier aufs Backblech geben
- Teig portionsweise zu einer Rolle formen - ca. 2,5 cm dick
- mit scharfem Messer Scheiben schneiden - ca. 1 cm dick
- mit etwas Abstand auf das Backpapier legen
8-10 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Gut auskühlen lassen.
In einer verschlossenen Dose ist das Gebäck 2-3 Wochen lang haltbar. Wenn die Hanfsaat stört, kann man sie auch einfach weglassen und nur das Hanfmehl in den Teig geben. Hanfmehl sollte nicht mehr als 10% des Mehls ausmachen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Walnuss-Kekse
Walnuss-Kekse
200 g Alsan (Zimmer-Temperatur)
130 g Xylit oder Zucker
100 g Speisestärke
200 g Dinkelmehl
140 g gemahlene Walnüsse
Vanille natur
1 Prise Salz
2 EL Apfelbrei
1 Päckchen Backpulver
etwas Zimt
- alle Zutaten gut verkneten
- Teig kurz in den Kühlschrank stellen
Backofen auf 170°C (Heißluft) vorheizen - Backpapier auf Backblech geben
- Teig mit Teelöffel in kleine Portionen abstechen und mit feuchten Händen Kugeln formen (ca. 2 cm)
- mit Abstand auf das Backblech legen
8-10 Minuten backen (leicht bräunlich Farbe für das Röstaroma)
Gut auskühlen lassen und in einer verschlossenen Dose aufbewahren.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!